Mit dem ersten standardisierten Mittelherkunftsnachweis für Kryptowährungen.


Viele Institute halten Krypto-Transaktionen zurück, bis ihre Herkunft eindeutig belegt ist. Der Nachweis zu Mittelherkunft für Kryptowährungen deckt einen wesentlichen Teil der benötigten Dokumentation ab, alles auf Basis deiner bestehenden Blockpit Daten.
Jeder Nachweis dokumentiert den Verlauf einer Auszahlung zurück bis zur ursprünglichen Einzahlung, inklusive aller relevanten Transaktionen mit Zeitstempeln und Wertbeträgen. Unvollständige Daten werden markiert, sodass du sie verbessern und den Report aktualisieren kannst.


Der Mittelherkunftsnachweis wurde gemeinsam mit Compliance-Experten großer europäischer Banken und Börsen entwickelt, um deine Transaktionsdaten in einen klaren, standardisierten Nachweis zu verwandeln, den Institute verstehen.
So sieht der Krypto-Mittelherkunftsnachweis von Blockpit aus, mit vollständigem Transaktionsdiagrammen und Aufstellungen.

Mittelherkunft dokumentiert den Transaktionsweg deiner Krypto-Assets, von der Auszahlung zurück bis zur ursprünglichen Einzahlung. Der Bericht stellt deine Transaktionshistorie klar, strukturiert und bankenfreundlich dar, um AML/KYC-Prüfungen zu unterstützen.
• Bei verzögerten oder eingefrorenen Krypto-Auszahlungen
• Vor größeren Auszahlungen, um Rückfragen zu vermeiden
• Beim Onboarding bei Banken, Brokern oder Plattformen
Bei der Frage „Woher stammt dieses Geld?“, liefert Mittelherkunft einen wesentlichen Teil des erforderlichen Nachweises.
• Visuelle Darstellung des Transaktionsflusses
• Zeitstempel, Werte und Asset-Information
• Indikatoren zur Datenqualität und Diskrepanzen
• KI-gestützte Zusammenfassungen
• Aufstellung der Datenquellen
Der Nachweis wurde in Zusammenarbeit mit Compliance-Teams großer Banken und Börsen entwickelt und folgt einem klaren, prüffreundlichen Format. Da jede Institution eigene Vorgaben hat, kann der Ablauf variieren – der Nachweis hilft jedoch dabei, Prüfungen zu beschleunigen und Rückfragen zu minimieren.
Der Bericht deckt einen wesentlichen Teil der benötigten Mittelherkunftsdokumente für Krypto-Transaktionen ab. Je nach Bank oder Börse können jedoch zusätzliche Nachweise erforderlich sein (z.B. Einkommensnachweise, Vertragsunterlagen, Rechnungen für Mining-Hardware etc.), die möglicherweise nicht in deinem Blockpit-Account enthalten sind und separat bereitgestellt werden müssen.