von Steuerberatenden geprüft

Der ultimative Bitpanda-Steuer-Guide für Österreich

von
Florian Wimmer
,
Blockpit CEO & Krypto-Steuer Experte
Geprüft von
Mag. Georg Brameshuber
,
Kryptosteuerexperte & Steuerberater
,
Aktualisiert am:
May 14, 2025

Blockpit verwendet strenge redaktionelle Prinzipien, um genaue, klare und umsetzbare Informationen bereitzustellen. Erfahre mehr über unsere redaktionellen Richtlinien.

Das Wichtigste

  • Die steuerliche Behandlung unterscheidet sich je nach Produkt: Krypto, Edelmetalle, Derivate und Cashback werden unterschiedlich besteuert.
  • Nicht bei allen Bitpanda-Produkten wird die Steuer automatisch abgeführt – viele Erträge müssen manuell in der Steuererklärung angegeben werden.
  • Blockpit erleichtert die Steuererklärung durch automatische Transaktionsimporte und korrekt berechnete Steuerberichte für alle Bitpanda-Produkte.
  • Inhaltsverzeichnis

    Bitpanda bietet eine breite Auswahl an Investmentmöglichkeiten – von Kryptowährungen über Edelmetalle bis hin zu innovativen Finanzprodukten. Bei einigen wird die Kapitalertragsteuer (KESt) sogar automatisch von Bitpanda einbehalten. Doch wie werden die einzelnen Produkte in Österreich steuerlich behandelt – und wo erfolgt der Steuerabzug automatisch?

    Dieser Guide liefert dir einen verständlichen Überblick zur steuerlichen Einordnung aller Bitpanda-Produkte.

    Bitpanda BEST Rewards

    <div fs-richtext-component="tax-status-income-tax" class="tax-status-pills"><div>27,5% auf Gewinne bei Tausch in anderes als Kryptowährungen</div></div><div fs-richtext-component="tax-status-tax-free" class="tax-status-pills tax-free"><div>Automatischer KESt-Abzug</div></div>

    Das Bitpanda Treueprogramm belohnt Nutzer regelmäßig mit BEST Rewards für die Nutzung der Plattform. 

    Da die Zuteilung ohne Gegenleistung erfolgt, sind die erhaltenen BEST beim Zufluss nicht steuerpflichtig. Sie gelten mit 0€ Anschaffungskosten – beim Verkauf ist daher der volle Erlös mit 27,5% zu versteuern.

    <div fs-richtext-component="info-box" class="info-box"><div class="flex-info-card"><img src="https://assets-global.website-files.com/65098a145ece52db42b9c274/650c6f4cef4c34160eab4440_Info.svg" loading="lazy" width="64" height="64" alt="" class="icon-info-box"><div fs-richtext-component="info-box-text" class="info-box-content"><p class="color-neutral-800">BEST wird gemeinsam mit Pantos (PAN) in den neuen Token Vision (VSN) überführt. Es handelt sich dabei um eine Tokenmigration mit Übernahme der Haltedauern. Der genaue Zeitpunkt wird von Bitpanda noch bekannt gegeben.</p></div></div></div>

    Bitpanda Card Cashback

    <div fs-richtext-component="tax-status-income-tax" class="tax-status-pills"><div>27,5% auf Gewinne bei Tausch in anderes als Kryptowährungen</div></div><div fs-richtext-component="tax-status-tax-free" class="tax-status-pills tax-free"><div>Automatischer KESt-Abzug</div></div>

    Bei Zahlungen mit der Bitpanda Card erhalten Nutzer Cashback in Form von Bitcoin.

    Dieser gilt steuerlich ähnlich wie ein Airdrop – die Anschaffungskosten werden mit 0€ angesetzt. Verkaufst du den Bitcoin-Cashback später, sind 27,5% Steuern auf den gesamten Erlös fällig.

    Bitpanda Card Payments

    Mit der Bitpanda Card kannst du direkt mit Kryptowährungen, Edelmetallen, Bitpanda Stocks oder deinem EUR-Wallet bezahlen. Die steuerliche Behandlung hängt vom jeweils verwendeten Asset ab:

    • Kryptowährungen: Jede Zahlung gilt als Veräußerung. Gewinne sind steuerpflichtig und unterliegen dem Sondersteuersatz von 27,5%. Bitpanda führt die Steuer automatisch ab.

    • Edelmetalle: Gewinne sind nach einer Haltedauer von über einem Jahr steuerfrei. Bei kürzerer Haltedauer gelten die progressiven Einkommensteuersätze (0%–55%). Die Steuer musst du selbst abführen.

    • Bitpanda Stocks: Auch hier unterliegen Gewinne dem progressiven Einkommensteuersatz, und es erfolgt kein automatischer Steuerabzug.

    Bitpanda Cash Plus

    <div fs-richtext-component="tax-status-income-tax" class="tax-status-pills"><div>ESt-Tarif (0%– 55%)</div></div><div fs-richtext-component="tax-status-income-tax" class="tax-status-pills"><div>Kein automatischer KESt-Abzug</div></div>

    Bei Bitpanda Cash Plus erhältst du laufend Rendite auf dein Euro-Guthaben – nicht als klassische Zinsen, sondern über einen Derivatvertrag auf einen Geldmarktfonds.

    Die Erträge zählen zu den Einkünften aus Kapitalvermögen und unterliegen dem progressiven Einkommensteuersatz. Bitpanda führt keine Steuer ab, du musst sie also selbst in der Steuererklärung angeben.

    Bitpanda Commodities

    <div fs-richtext-component="tax-status-income-tax" class="tax-status-pills"><div>ESt-Tarif (0%– 55%)</div></div><div fs-richtext-component="tax-status-income-tax" class="tax-status-pills"><div>Kein automatischer KESt-Abzug</div></div>

    Nutzer können an der Preisentwicklung von Rohstoffen wie Öl oder Gas teilhaben, ohne direkt darin zu investieren.

    Da es sich um ein unverbrieftes Derivat handelt, gelten die üblichen Einkommensteuersätze (0% bis 55%). Ein automatischer KESt-Abzug erfolgt nicht – Gewinne müssen daher selbst in der Steuererklärung angegeben werden.

    Bitpanda Crypto Index

    <div fs-richtext-component="tax-status-income-tax" class="tax-status-pills"><div>27,5% auf Gewinne bei Tausch in anderes als Kryptowährungen</div></div><div fs-richtext-component="tax-status-tax-free" class="tax-status-pills tax-free"><div>Automatischer KESt-Abzug</div></div>

    Der Crypto Index fasst mehrere Kryptowährungen in einem Produkt zusammen. Am Monatsende wird die Gewichtung automatisch angepasst – dabei können einzelne Kryptowährungen durch andere ersetzt werden (sogenanntes „Rebalancing“).

    Gewinne aus der Veräußerung unterliegen dem Sondersteuersatz von 27,5%. Das Rebalancing selbst gilt nicht als steuerpflichtiger Vorgang, da es sich um einen Tausch von Krypto zu Krypto handelt.

    Bitpanda Leverage

    <div fs-richtext-component="tax-status-income-tax" class="tax-status-pills"><div>ESt-Tarif (0%– 55%)</div></div><div fs-richtext-component="tax-status-income-tax" class="tax-status-pills"><div>Kein automatischer KESt-Abzug</div></div>

    Bei Bitpanda Leverage können Nutzer mit Hebel auf steigende oder fallende Krypto-Kurse setzen – ohne die Coins selbst zu besitzen.

    Es handelt sich um CFDs, also unverbriefte Derivate. Gewinne oder Verluste sind bei jedem Verkauf realisiert und werden mit dem normalen Einkommensteuertarif (0% bis 55%) besteuert.

    Bitpanda Metals

    <div fs-richtext-component="tax-status-income-tax" class="tax-status-pills"><div>ESt-Tarif (0%– 55%)</div></div><div fs-richtext-component="tax-status-income-tax" class="tax-status-pills"><div>Kein automatischer KESt-Abzug</div></div>

    Bei Bitpanda Metals kannst du Gold, Silber, Platin und Palladium digital kaufen. Dabei erwirbst du sogenanntes Miteigentum an echten Edelmetallen, die extern gelagert werden – eine physische Auslieferung ist laut AGB aber nicht möglich.

    Nach unserer Auslegung kann das Investment steuerlich wie physisches Edelmetall behandelt werden: Dann wäre ein Verkauf nach einem Jahr steuerfrei. Unterjährig wären Gewinne mit dem progressiven Einkommensteuertarif (0% bis 55%) zu versteuern.

    Bitpanda Spotlight

    <div fs-richtext-component="tax-status-income-tax" class="tax-status-pills"><div>27,5% auf Gewinne bei Tausch in anderes als Kryptowährungen</div></div><div fs-richtext-component="tax-status-tax-free" class="tax-status-pills tax-free"><div>Automatischer KESt-Abzug</div></div>

    Spotlight bietet Zugang zu neuen, vielversprechenden Kryptowährungen, oft durch Airdrops. 

    Solange sie keine Gegenleistung darstellen, sind sie beim Zufluss nicht steuerpflichtig. Die erhaltenen Tokens haben Anschaffungskosten von 0€ und bei einer späteren Veräußerung ist der gesamte Verkaufswert mit 27,5% zu versteuern.

    Bitpanda Staking

    <div fs-richtext-component="tax-status-income-tax" class="tax-status-pills"><div>27,5% auf Gewinne bei Tausch in anderes als Kryptowährungen</div></div><div fs-richtext-component="tax-status-tax-free" class="tax-status-pills tax-free"><div>Automatischer KESt-Abzug</div></div>

    Mit Staking können Nutzer durch die Bereitstellung von Kryptowährungen für Netzwerkvalidierungen regelmäßige Rewards verdienen. 

    Staking-Rewards stellen keine laufenden Einkünfte dar. Bei Zufluss gibt es also nichts zu versteuern und die Anschaffungskosten sind mit null anzusetzen. Wenn du die Staking-Rewards später jedoch veräußerst, musst du den Steuersatz von 27,5% heranziehen. 

    Bitpanda Stocks

    <div fs-richtext-component="tax-status-income-tax" class="tax-status-pills"><div>ESt-Tarif (0%– 55%)</div></div><div fs-richtext-component="tax-status-income-tax" class="tax-status-pills"><div>Kein automatischer KESt-Abzug</div></div>

    Bei Bitpanda Stocks kaufst du keine echten Aktien oder ETFs, sondern ein Derivat, dessen Wert sich an diesen orientiert.

    Bitpanda selbst hält die echten Wertpapiere in einer Depotbank – du partizipierst über einen Derivatvertrag an deren Kursentwicklung.

    Einkünfte aus Bitpanda Stocks gelten als Einkünfte aus nicht verbrieften Derivaten und unterliegen dem progressiven Einkommenssteuersatz. Einen automatischen KESt-Abzug gibt es nicht.

    Steelcoin

    <div fs-richtext-component="tax-status-income-tax" class="tax-status-pills"><div>ESt-Tarif (0%– 55%)</div></div><div fs-richtext-component="tax-status-income-tax" class="tax-status-pills"><div>Kein automatischer KESt-Abzug</div></div>

    Steelcoin ist ein tokenisiertes Investment in den Wert von Stahlprodukten, handelbar als ERC20-Token. 

    Einkünfte unterliegen dem progressiven Einkommenssteuersatz. Einen automatischen KESt-Abzug gibt es nicht.

    Fazit: Bitpanda nutzen – Steuern einfach mit Blockpit erledigen

    Bitpanda bietet eine breite Palette an Investmentmöglichkeiten – von Krypto über Edelmetalle bis hin zu innovativen Finanzprodukten. Dabei gilt: Jedes Produkt kann steuerlich anders behandelt werden, und nicht für alle erfolgt ein automatischer Steuerabzug. Für viele Bitpanda-Produkte musst du deine Gewinne und Erträge selbst in der Steuererklärung angeben.

    <div fs-richtext-component="info-box" class="info-box protip"><div class="flex-info-card"><img src="https://assets-global.website-files.com/65098a145ece52db42b9c274/650c6f4b151815fb0be48cec_Lightning.svg" loading="lazy" width="64" height="64" alt="" class="icon-info-box"><div fs-richtext-component="info-box-text" class="info-box-content"><p class="color-neutral-800">Blockpit, als enger Partner von Bitpanda, bietet dafür die ideale Lösung: Mit einer nahezu perfekten API-Anbindung importierst du alle Bitpanda-Transaktionen automatisch und erhältst einen steuerkonformen Bericht – schnell, einfach und gesetzeskonform. Jetzt kostenlos registrieren und selbst überzeugen!</p></div></div></div>

    Hilfreiche Links

    No items found.
    Quellen & Referenzen
    Update Log
    Haftungsausschluss: Die in diesem Beitrag bereitgestellten Informationen dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Die Informationen wurden nach bestem Wissen erstellt und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit oder Genauigkeit. Für detaillierte Informationen zu den Krypto-Regulierungen empfehlen wir, sich an einen zertifizierten Rechtsberater im jeweiligen Land zu wenden.

    Berechne Deine Krypto-Steuern!

    Erstelle deinen Krypto-Steuerbericht mit wenigen Klicks.

    Kostenlos starten

    Krypto Steuern & Tracking

    📈 Tracke dein Krypto-Portfolio
    🚀 Entdecke versteckte Insights
    💡 Optimiere & spare Steuern

    Jetzt kostenlos starten