Bank friert dein Geld ein? So verhinderst du die Kontosperre bei Krypto-Cashouts

Blockpit verwendet strenge redaktionelle Prinzipien, um genaue, klare und umsetzbare Informationen bereitzustellen. Erfahre mehr über unsere redaktionellen Richtlinien.

Das Wichtigste

  • Banken und Kryptobörsen können Konten oder Auszahlungen einfrieren, wenn die Herkunft von Fiat- oder Kryptowährungen unklar ist, wobei höhere Beträge und ungewöhnliche Transaktionen die Prüfwahrscheinlichkeit erhöhen.
  • Ohne schlüssige Nachweise kann es zu gesperrten Konten und Auszahlungen kommen. In schweren Fällen drohen Bußgelder oder sogar strafrechtliche Ermittlungen.
  • Blockpit bringt eine Weltneuheit: Den Mittelherkunftsnachweis auf Knopfdruck. Weise die Herkunft deiner Kryptowährungen in Minuten nach – mit einem strukturierten Bericht, den Banken und Börsen verstehen.

Inhaltsverzeichnis

Smarter Tracken.
Besser Traden.

📊 Tracke dein gesamtes Krypto-Portfolio an einem Ort.
💡 Triff bessere Entscheidungen in jeder Marktlage.
💰 Behalte mehr von deinen Gewinnen dank Steueroptimierung.

Du hast gerade Gewinne realisiert, alles läuft perfekt – bis plötzlich die Bank die Überweisung stoppt und kritische Fragen stellt. Was du in dieser Situation tun kannst (und wie du Kontosperrungen vermeidest), zeigen wir dir hier.

  • Sperr-Szenarien: Banken sperren Konten oder frieren Überweisungen ein, wenn Fiat von Krypto-Börsen eingeht und die Herkunft unklar ist. Börsen sperren deinen Account, wenn du Krypto auf die Börse einzahlst und die Coin-Herkunft nicht belegen kannst. Je höher der Betrag, desto strenger die Prüfung; Auslandsüberweisungen und ungewöhnliche Transaktionsmuster erhöhen die Wahrscheinlichkeit zusätzlicher Checks.

  • Ohne Nachweis wird’s schwierig: Fehlen schlüssige Unterlagen, stoppen Überweisungen, Auszahlungen hängen fest und das Konto kann teilweise gesperrt bleiben. Zusätzlich kann das Finanzamt Gewinne schätzen – meist zu deinem Nachteil. In Einzelfällen drohen Bußgelder oder weitere Prüfungen, wenn Verdachtsmomente nicht ausgeräumt werden.

  • So umfangreich können Nachweise sein: Erwartet werden Konto-/Kreditkartenbelege zu Börseneinzahlungen, ATM-/Gutschein-Quittungen, Wallet- und Börsen-Transaktionsverläufe, Steuerbescheide, Schenkungs-/Erbschaftsdokumente sowie bei Bedarf Signaturen zum Eigentumsnachweis. Bei Staking/Mining/Airdrops sind separate Protokolle sinnvoll. Faustregel: Je größer die Summe und je älter/fragmentierter die Historie, desto umfassender der Nachweis.

  • Neu: Blockpit Mittelherkunft. Mit dem Blockpit Mittelherkunftsnachweis gehört dieses Chaos jetzt der Vergangenheit an.
    Mit diesem komplett neuen, einzigartigen Produkt kannst du deiner Bank oder Kryptobörse ganz einfach die Herkunft deiner Mittel belegen – in einem Nachweis, der speziell für die Anforderungen von Banken und Börsen konzipiert wurde und viel Zeit und Nerven spart.

    Die bisherige Unklarheit über Transaktionsketten wird beseitigt: Statt etlichen Screenshots von veralteten Kontoauszügen oder Statements von Börsen, die schon lange nicht mehr existieren, analysiert Blockpit holistisch deinen gesamten Transaktionsverlauf über alle relevanten Wallets, Börsen und Blockchains, die du in deinem Blockpit-Portfolio integriert hast.

  • Vorbereitung ist alles: Bereite dich frühzeitig vor und kündige größere Auszahlungen rechtzeitig bei deiner Bank an. Kläre dabei Schwellen (z. B. ab 10.000 €) und ob Tranchen die Prüfung erleichtern. Mit dem Blockpit Mittelherkunftsnachweis kannst du den Nachweis sogar schon vor geplanten Transaktionen erstellen und im Voraus übermitteln – so zeigst du Transparenz, vermeidest Rückfragen und beschleunigst deinen Cash-out.

<div fs-richtext-component="info-box" class="info-box protip"><div class="flex-info-card"><img src="https://assets-global.website-files.com/65098a145ece52db42b9c274/650c6f4b151815fb0be48cec_Lightning.svg" loading="lazy" width="64" height="64" alt="" class="icon-info-box"><div fs-richtext-component="info-box-text" class="info-box-content"><p class="color-neutral-800">Mit Blockpit trackst du dein Portfolio kostenlos und startest noch heute mit deiner Dokumentation. Bei Bedarf erstellst du zusätzlich den Blockpit Mittelherkunftsnachweis – für sichere, schnelle und stressfreie Krypto-Cashouts. Ergebnis: weniger Reibung und du kommst zügig an dein Geld.</p></div></div></div>

Haftungsausschluss: Die in diesem Beitrag bereitgestellten Informationen dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Die Informationen wurden nach bestem Wissen erstellt und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit oder Genauigkeit. Für detaillierte Informationen zu den Krypto-Regulierungen empfehlen wir, sich an einen zertifizierten Rechtsberater im jeweiligen Land zu wenden.

Dein Portfolio
verdient besseres!

Gewinne neue Einblicke und spare
Steuern mit Blockpit.

Kostenlos starten

Smarte Steuern. Mehr Gewinne.

📈 Tracke dein gesamtes Krypto-Portfolio an einem Ort
🤑 Behalte mehr von deinen Gewinnen mit smarter Steueroptimierung
📊 Erstelle abgabefertige Steuerberichte nach BMF-Regeln

Jetzt kostenlos starten